Magazin
Spray oder Salbe?
Schutz und Linderung: Was gegen Mückenstiche hilft
Vergrämen oder behandeln: Gegen Mücken und ihre Stiche gibt es eine Reihe von Hilfsmitteln. Ein Überblick.
mehr anzeigen...
Verfärbungen und Löcher
Für schöne Zähne auf Zigaretten verzichten
Auch für Zähne ist Zigarettenqualm nicht gesund. Wer nicht von den Glimmstängeln lassen kann, sollte besonders gründlich putzen - und eine besondere Zahnpasta verwenden.
mehr anzeigen...
Emotionale Tränen
Forscher identifizieren fünf Gründe für das Weinen
Liebeskummer, Überforderung oder große Freude: Wenn Menschen von ihren Emotionen überwältigt sind, weinen sie häufig. Forscher haben fünf Hauptgründe für die sehr menschliche Gefühlsäußerung ausgemacht.
mehr anzeigen...
Wie unangenehm!
Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Juckreiz am After ist besonders unangenehm - auch weil sich Betroffene oft dafür schämen. Ein Proktologe verrät, wie sich die Beschwerden lindern lassen.
mehr anzeigen...
Sitzung aus der Ferne
Videotherapie spart Zeit und Wege
Videotherapie ist praktisch – sie spart Aufwand und ist, das haben Studien belegt, wirksam. Doch ganz zu ersetzen ist das persönliche Treffen nicht. Worauf Patienten achten sollten.
mehr anzeigen...
Moment, was heißt das genau?
Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor und währenddessen.
mehr anzeigen...
Rat vom Arzt holen
Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Medikamente können die Wahrnehmung trüben oder Körperbedürfnisse verändern. Wer regelmäßig Tabletten einnehmen muss, sollte an heißen Tagen aufmerksam sein - und Veränderungen mit dem Arzt besprechen.
mehr anzeigen...
Krankheit
Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Wer den Schlüssel verlegt oder den Namen der Ärztin vergisst, stellt sich oft die Frage: Ist das altersbedingt - oder bahnt sich eine Alzheimer-Erkrankung an? Es gibt frühe Anzeichen.
mehr anzeigen...
Forsa-Umfrage
Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
mehr anzeigen...
Zum Abfüllen
Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
mehr anzeigen...
Gesundheitsbehörden
Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
mehr anzeigen...
Neue Krankheitsüberträger
Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten
Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Auch Mücken und Zecken zählen dazu. Das Problem: Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein.
mehr anzeigen...
Apotheke an der Eselsmühle
Weststr. 3
06126 Halle / Saale
Telefon: 03 45 - 6 90 20 88
Telefax: 03 45 - 6 90 20 89
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr - 18:30 Uhr |
Samstag: | 08:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Unsere kostenlose
Service-Rufnummer: